Aufrufe: 36
Tokina enthüllt preiswertes E-Mount-Porträtobjektiv
Die atx-m 85 mm 1:1,8 FE ist die erste in einer neuen Objektivreihe für spiegellose Kameras

Funktionalität
Tokina hat mit der atx-m 85 mm f/1,8 FE eine neue Festbrennweite atx-m-Objektivreihe vorgestellt, die hochwertige, aber erschwingliche Objektive für spiegellose Kameras bietet.
Während das neue Objektiv für Sony-Kameras entwickelt wurde, wird die atx-m-Produktreihe laut Tokina möglicherweise Objektive „für mehrere Kamerahersteller und Sensorformate“ enthalten, darunter wahrscheinlich Canon RF- und Nikon Z-Fassungen sowie die von Leica, Sigma und Panasonic-Kameras verwendete L-Fassung.
5-Achsen-Bildstabilisierung
Tokina weist ausdrücklich darauf hin, dass der atx-m 1:1,8 / 85 mm den Spezifikationen von Sony entspricht und daher wie originale E-Mount-Objektive Kamerafunktionen wie den Autofokus, einschließlich der Augen Autofokus im Gehäuse, Bildstabilisierung und die manuelle Fokussierhilfe von Sony unterstützen.

Optische Korrektur
Das optische Design des Objektivs besteht aus 10 Glaselementen in sieben Gruppen, darunter ein SD Low-Dispersionselement, und Tokinas Super Low Reflection Multicoating, das Geisterbilder und Reflexionen minimiert und Öl und Feuchtigkeit abweist. Laut Tokina liefert der atx-m 85 mm 1:1,8 FE „natürliche Farben und exzellenten Kontrast“ und „Auflösung von Ecke zu Ecke“.
Eine Metall-Fokussiereinheit und ein ST-M-Motor sollen für einen gleichmäßigen, schnellen und ruhigen Autofokus sorgen. Das Objektiv eignet sich zwar ideal für Porträtaufnahmen – Tokina nennt es ein „Bokeh-Monster“, eignet sich aber auch für Straßen- und Landschaftsaufnahmen. Das Objektiv wiegt 645 g und hat ein 72 mm Filtergewinde.
Der Tokina atx-m 1:1,8 / 85 mm wird ab dem 7. Februar weltweit zu einem Preis von ca. 450 Euro erhältlich sein.

Besonderheiten
- Hervorragendes Auflösungsvermögen von Ecke zu Ecke
- Glattes und schönes Bokeh dank weiter Blende 1:1,8, großem Durchmesser des Frontglaselements und geringer Lichtabfallleistung.
- Effektive Minimierung von Geisterbildern und Fackeln dank der exklusiven Super Low Reflection-Beschichtung von Tokina mit wasser-, öl- und staubabweisenden Eigenschaften.
- Vollständige Datenaustausch mit dem Kameragehäuse, die die neuesten Funktionen der Sony A7-Serie
- 5-Achsen-Bildstabilisierung
- Manuellefokussierung-Assistent
- Autofokus mit Gesichts- bzw. Augenpriorität Echtzeit-Augen-Autofokus