Bei Tagesaufnahmen mangelt es nicht an Licht, die Verschlusszeiten sind hoch und es besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Bewegungsunschärfe oder Verwacklungen auftreten. Warum sollten Sie absichtlich lange Verschlusszeiten wählen? Es ist eine künstlerische Entscheidung. Wir sind es sehr gewohnt, tagsüber aufgenommene Bilder zu sehen, die scharf sind, keine Verwacklungen oder Bewegungsunschärfen aufweisen, bei denen alles statisch und eingefroren ist.
READ MOREMonat: April 2021
3 SONY FE Festbrennweiten
Nach dem High-End FE 50 mm 1:1,2 G Master hat Sony drei neue Festbrennweiten-Objektive am anderen Ende des Größen- und Preis-Spektrums vorgestellt. Die Sony FE 24 mm 1:2,8 G, 40 mm 1:2,5 G und 50 mm 1:2,5 G sind kompakte, leicht tragbare Objektive, die immer noch weniger Platz beanspruchen als ein normaler Standardzoom.
READ MOREFujifilm GFX 100s
Der Fujifilm GFX 100S ist das vierte Modell der GFX-Serie und erbt den 102-MP-Sensor vom GFX 100. Er übertrifft jedoch seinen Vorgänger, indem er in einem viel kleineren Modell erhältlich ist. Gehäuse im DSLR-Stil mit besserer Bildstabilisierung und einem geringeren Preis als das Vorgängermodell.
READ MOREFujifilm X-S10
Jetzt haben wir die im Oktober 2020 angekündigte neue X-S10 bei uns. Die X-S10 will Fujifilm einen neuen Markt für erschwingliche Kameras für begeisterte Fotografen eröffnen. Es verwendet im Wesentlichen den gleichen 26,1 MP APS-C XTrans CMOS-Sensor wie der X-T4, ist jedoch günstiger.
READ MOREWie Sie Camera RAW 4.2 beherrschen können
Für Fotografen, die es vorziehen, einfache Verbesserungen vorzunehmen, kann Camera RAW alles sein, was Sie brauchen. Sie haben einen grösseren umfang, um Belichtungsprobleme zu beheben, den Weissabgleich einzustellen und die Details rausholen. Sie können jederzeit die Einstellungen optimieren, die Ausscnitte verändern oder das Aussehen des Bildes manipulieren.
READ MORE